Übung Brandeinsatz
Samstag Nachmittag in Baerl:
Rauch steigt aus dem Keller des evangelischen Gemeindehauses in Baerl auf. Mehrere Feuerwehr-Fahrzeuge des Löschzuges Baerl treffen ein. Dann ein Fahrzeug des Grundausbildungs-Lehrganges (GAL) der Feuerwehr Duisburg und der Löschzug 530 aus Homberg inklusive Drehleiter.
Was war passiert?
Zum Glück "eigentlich" nichts, denn es handelte sich um eine realitätsnah inszenierte Übung der Baerler Freiwilligen, zu der auch die Kameradinnen und Kameraden aus Homberg und der GAL "alarmiert" wurden, genau wie im Einsatzfall bei einer solchen Lage mit mehreren vermissten Personen.
Teamwork rettet Leben! Mach mit!
Freiwillige Feuerwehr in Baerl
Wenn es in Baerl zu brenzligen Situationen kommt, ist die Feuerwehr schnell zur Stelle. Ob Feuer, Unfall oder andere Notfälle: Auf die Frauen und Männer vom Löschzug Baerl können sich die Bürgerinnen und Bürger Tag und Nacht, an allen Tagen des Jahres verlassen!
Vom Gerätehaus an der Augustastraße ist jeder Punkt im Stadtteil schnell zu erreichen. Auch die Autobahn gehört zum Einsatzgebiet der ehrenamtlich Tätigen.
Das Spektrum der Einsatzszenarien beinhaltet beispielsweise Vegetations-, Fahrzeug- und Wohnungsbrände sowie technische Hilfeleistungen wie umgestürzte Bäume oder Verkehrsunfälle und auch die Unterstützung des Rettungsdienstes durch das Öffnen von verschlossenen Wohnungstüren oder Patienten-Trageunterstützung. Je nach Schadensereignis kommen weitere Einheiten oder Spezialkräfte der Feuerwehr Duisburg dazu. In besonderen Situationen, bei Unwetter etwa, wird der Baerler Löschzug zu Einsätzen im gesamten Stadtgebiet oder auch überörtlich alarmiert.
Damit dieses System auch in Zukunft funktioniert, ist eine ausreichende Personaldecke wichtig. Ab einem Alter von 18 Jahren kann man in die Feuerwehr eintreten.
Nach der ärztlichen Untersuchung findet die Grundausbildung in Baerl und an anderen Standorten der Feuerwehr Duisburg statt. Dazu gehören auch die Ausbildung zum Sprechfunker und zum Atemschutzgeräteträger. Weiterführende und Spezial-Lehrgänge sorgen während der gesamten Mitgliedschaft für immer neue Herausforderungen.
Wer technisch interessiert ist, gerne im Team arbeitet und sich für die Allgemeinheit einsetzen möchte, ist bei der Freiwilligen Feuerwehr genau richtig und lernt nebenbei neue Leute kennen.
Antworten auf die wichtigsten Fragen gibt es hier: Für mich - Für alle.
Persönliche Fragen beantworten wir auch gerne per Mail: